







Kaschmir Teppich aus reiner Seide | 370 cm x 287 cm | Nr. Z-3294
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Kaschmir Teppich aus reiner Seide, rosa mit Bordüre und Feldermuster
Herkunft |
|
Maße | 370 cm x 287 cm (= 10,619 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: reine Seide
|
Knoten/m2 | 420.000 |
Florhöhe | 5mm |
Herstellungsjahr | 2015 |
Farbe | Rosa, Türkis |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Das Gebirgsland Kaschmir im Himalaya ist geteilt und gehört zu einem Drittel als Provinz zu Pakistan, während die anderen zwei Drittel den Unionsstaat "Djammu und Kashmere" bilden, der zu Indien gehört. Die Bevölkerung des größeren Unionsstaates ist überwiegend muslimisch und strebt nach Unabhängigkeit. Die handgeknüpften Teppiche kommen ausschließlich aus dem indischen Teil Kaschmirs und werden vorwiegend in der Provinzhauptstadt Srinagar und Umgebung geknüpft. Berühmt sind die Seidenteppiche Kaschmirs, die üblicherweise auf Baumwollgrundgewebe entstehen.
Die Farben der Kaschmir Teppiche sind eher zurückhaltend, die Muster von den traditionellen persischen Designs beeinflusst. Das hat eine lange Tradition; denn einst holten die Mogulkaiser (1526-1857) persische Teppichknüpfer an ihren Hof nach Indien. Man spricht deshalb auch vom indo-persischen Stil. Nach einer anderslautenden Legende musste dagegen der tributpflichtige Sultan von Kaschmir 1398 seinen Sohn als Geisel zu Timur Lenk (Tamerlan) nach Samarkand schicken. Hier lernte der junge Prinz das Knüpfhandwerk kennen und führte es nach seiner Rückkehr in Kaschmir mit Knüpfern aus Samarkand ein.
Muster
Das sogenannte Feldermuster dieses Kaschmir Teppich erinnert an einen üppig bewachsenen Garten mit geometrisch gegliederten, einzeln eingefassten Beeten. Diese Gestaltung ist typisch, weshalb Feldermusterteppiche auf Deutsch auch als Gartenteppiche bezeichnet werden. Die einzelnen Kassetten des Musters dieses Kaschmir Teppichzeigen unterschiedliche Motive, folgen jedoch einer streng symmetrischen, rechteckigen Anordnung.
Das hat seinen Grund: Weite Teile Persiens und viele andere Regionen des Mittleren und Nahen Ostens sind wüsten- oder steppenartige Trockengebiete, in denen vielfach so genannter Irrigations-Gartenbau betrieben wird. Dabei wird Wasser durch kleine Bewässerungskanäle zu den Beeten geführt. Das Feldermuster gibt dieses Bewässerungssystem stark vereinfacht wieder. Aufgrund der Trockenheit in diesen Regionen stellen zudem blühende und grünende Gärten eine Besonderheit dar. Das Feldermuster geht daher wohl auf den Wunsch zurück, sich ein wenig Garten und damit ein kleines Paradies ins Haus zu holen. Im Koran kommt der Begriff Garten als irdisches Gegenstück zum Paradies – übrigens ein Wort altpersischen Ursprungs – sehr häufig vor.
Im Gesamteindruck dominiert die Farbe Rosa und die Farbe Türkis. Der Rand ist in den Farben Rosa und Türkis gestaltet.
Zustand
Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Kaschmir Teppich finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Er wurde ca. 2015 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Der Flor ist stark abgetreten. Die Kanten sind teilweise defekt. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Wir haben diesen Kaschmir Teppich nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist eine besondere Wirkung hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Kaschmir Teppich Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.
Material
Die Seide des Flors dieses Kaschmir Teppichs lässt die Farben des Musters – je nach Lichteinfall – in verschiedenen Facetten erstrahlen. Sie macht diesen Kaschmir Teppich zu einem echten Juwel und schafft eine gemütliche und zugleich sehr elegante und hochwertige Atmosphäre im Raum. Seide wird in Handarbeit aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen. Da die einzelnen Seidenfäden äußerst lang sind, lassen sich sehr dünne Garne herstellen, die bei geringem Gewicht trotzdem reißfest sind. Mit dem dünnen Garn lassen sich kleinere Teppichknoten knüpfen und damit feinere Muster erzeugen. Daher werden die feinsten Teppiche der Welt aus reiner Seide handgeknüpft. Die Schuss- und Kettfäden dieses Kaschmir Teppichs bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Los niños pertenecen a Escuela y no al nudo o al telar. Para nosotros es por lo tanto una cuestión, por supuesto, sólo alfombras que están bajo condiciones justas y sin trabajo infantil para ofrecer.
Valor especialcondiciones de trabajo decentes y no tolerar el trabajo infantil con nuestros productores. Por eso estamos comprometidos con la iniciativa Cuidado y Feria contra el trabajo infantil en el comercio de alfombras.
Elige opciones








![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |