










Varamin | 150 cm x 110 cm | Nr. 12-469820
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Varamin, beige
Herkunft |
|
Maße | 150 cm x 110 cm (= 1.65 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material | Flor: Wolle |
Zustand | neu |
Farbe | beige |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Varamin (auch Veramin) liegt gut 50 km südöstlich von Irans Hauptstadt Teheran im Norden des Irans und war zur Zeit der Mongolenherrschaft ein wichtiges Verwaltungszentrum. Die Nähe zur Hauptstadt Teheran mit ihrem höheren Lohnniveau hat bewirkt, dass die Veramin-Teppiche fast nicht mehr geknüpft werden. Es wird angenommen, dass sich hier das Knüpfhandwerk in etwa zur gleichen Zeit wie in Ghom etablierte, also zu Beginn des 20 Jahrhunderts und dass die Manufakturen einst von Teheraner Investoren eingerichtet wurden. Für diese Theorie sprechen insbesondere die Farbkompositionen früher Varamins, die an diejenige der Ghom Teppiche erinnert.
Material
Der Flor dieses Varamins wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Los niños pertenecen a Escuela y no al nudo o al telar. Para nosotros es por lo tanto una cuestión, por supuesto, sólo alfombras que están bajo condiciones justas y sin trabajo infantil para ofrecer.
Valor especialcondiciones de trabajo decentes y no tolerar el trabajo infantil con nuestros productores. Por eso estamos comprometidos con la iniciativa Cuidado y Feria contra el trabajo infantil en el comercio de alfombras.
Elige opciones











![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |