






Alter Bidjar | 102 cm x 73 cm | Nr. Z-893
![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Floraler alter alter Bidjar, hellrot mit Bordüre und Medaillon
Herkunft | Persien |
Maße | 102 cm x 73 cm (= 0,74 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material | Flor: Wolle Schuss & Kette: Baumwolle |
Knoten/m2 | 300.000 |
Florhöhe | 10mm |
Herstellungsjahr | 1960 |
Farbe | Hellrot, Beige |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Dieser Teppich wurde in Bidjar, in der Provinz Kermanshah im Nordwesten des Irans, geknüpft. Bidjar Teppiche gehören zu den robustesten und hochwertigsten Orientteppichen. Die Mehrheit der Bevölkerung in Bidjar sind Kurden.
Beim kurdischen Bidjar wird besonders dickes Schussgarn verwendet, das extrem hart ist. So entsteht ein besonders strapazierfähiger Teppich, der für seine Festigkeit bekannt ist. Besonders bei jüngeren Bidjars ist das typische Herati-Muster, auch Fischmuster genannt, zu finden. Dieser alte Bidjar ist etwa 60 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück.
Muster
Der Rand des Teppichs wird von einer eleganten Umrandung (Bordüre) geziert, die einen schönen Kontrast zum Zentrum bildet.
Im zentralen Bereich dieses Bidjars befindet sich das symmetrische Medaillon, das dem Teppich seine einzigartige Ausstrahlung verleiht. Die Gestaltung des Feldes ordnet sich harmonisch dem Medaillon unter, wodurch der Eindruck entsteht, dass das Medaillon auf dem Feld schwebt.
Die üppigen Blumenmuster dieses Bidjars sind kunstvoll und abwechslungsreich. Die floralen Motive, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind wunderschön miteinander verwoben und verleihen dem Teppich eine lebendige, dynamische Atmosphäre.
Der Hintergrund dieses Bidjars ist in Beige gehalten. Die dominierenden Farben sind Hellrot und Beige. Der Rand ist in Dunkelblau und Hellrot gestaltet, während das Zentrum in einem warmen Creméweiß mit Kombinationen aus Hellrot und Hellbraun glänzt.
Zustand
Dieser Bidjar hat eine Geschichte zu erzählen. Er wurde etwa 1960 handgeknüpft. Nach gründlicher Reinigung und liebevoller Restaurierung befindet sich der Teppich – trotz seines Alters – in sehr gutem Zustand.
Material
Der Flor dieses Bidjars wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen und ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff, der durch seine hervorragenden Eigenschaften besticht: Der natürliche Fettgehalt der Wolle sorgt dafür, dass Wassertropfen abperlen und die Oberfläche so auf natürliche Weise vor Schmutz geschützt ist. Wolle bietet zudem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Die Schuss- und Kettfäden dieses Bidjars bestehen aus strapazierfähiger Baumwolle, die das ideale Untergewebe für den Teppich bildet.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen







![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |