Alter Kayseri aus reiner Seide
227 cm x 165 cm
Nr. 17664
Floraler alter Kayseri aus reiner Seide, grau mit Bordüre und Medaillon
Herkunft | Türkei |
Maße | 227 cm x 165 cm (= 3.75 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material | Flor: reine Seide Schuss & Kette: reine Seide |
Knoten/m2 | 640.000 |
Florhöhe | 2mm |
Herstellungsjahr | 1920 |
Farbe | Grau, Dunkelblau |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Kayseri (lateinisch Caesarea, benannt zu Ehren des römischen Kaisers Tiberius) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Kayseri in Kappadokien in der Türkei. Kayseri Teppiche (auch Kaiseri Teppiche) bestehen meist aus reiner Seide. Sie sind sehr wertvoll und dekorativ. Kayseri Teppiche werden typischerweise in kleineren Größen geknüpft und als Wand- oder Gebetsteppiche verwendet. Dieser alte Kayseri ist rund 100 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück.
Muster
Die üppigen Blumenmotive dieses Kayseris sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.
Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen schönen Kontrast zum Zentrum.
In der Mitte des zentralen Feldes dieses Kayseris liegt das symmetrische Zentrum, das auch Medaillon genannt wird. Die Gestaltung des Feldes ordnet sich dem Medaillon unter, sodass der Eindruck entsteht, das Medaillon treibe auf dem Feld.
Der Hintergrund dieses Kayseris ist Grau. Der Rand ist in den Farben Dunkelblau und Terracotta gestaltet. In dem terracotta Zentrum sind die Farben Creméweiß und Hellgrün kombiniert.
Zustand
Dieser Kayseri hatte bereits Liebhaber vor Euch. Er wurde ca. 1920 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber nur teilweise restaurierten Zustand. Der überwiegende Teil des Flors ist sehr dünn geworden. Wir haben diesen Kayseri nicht vollständig restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne weiter für Euch. Wir können so gut wie jeden Teppich wieder in einen nahezu perfekten Zustand bringen.
Material
Die Seide des Flors dieses Kayseris lässt die Farben des Musters – je nach Lichteinfall – in verschiedenen Facetten erstrahlen. Sie macht diesen Kayseri zu einem echten Juwel und schafft eine gemütliche und zugleich sehr elegante und hochwertige Atmosphäre im Raum. Seide wird in Handarbeit aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen. Da die einzelnen Seidenfäden äußerst lang sind, lassen sich sehr dünne Garne herstellen, die bei geringem Gewicht trotzdem reißfest sind. Mit dem dünnen Garn lassen sich kleinere Teppichknoten knüpfen und damit feinere Muster erzeugen. Daher werden die feinsten Teppiche der Welt aus reiner Seide handgeknüpft. Bei diesem Kayseri wurde sogar der Untergrund aus reiner Seide gefertigt. Durch das dünne, aber strapazierfähige Material der Schuss- und Kettfäden ist eine besonders feine Knüpfung und daher auch ein besonders feines Muster möglich.
Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.