






Alter Lilian | 132 cm x 74 cm | Nr. Z-1514
![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Floraler alter Lilian, hellrot mit Bordüre und Medaillon
Herkunft |
|
Maße | 132 cm x 74 cm (= 0,98 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: Baumwolle
Kette: Baumwolle |
Knoten/m2 | 300.000 |
Florhöhe | 5mm |
Herstellungsjahr | 1975 |
Farbe | Hellrot, Beigegelb |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Lilian Teppiche kommen – wie die Hamadan Teppiche – aus dem Nordwesten des Irans. Im Gegensatz zu den Hamadan Teppichen sind die Knüpfer der Lilian Teppiche allerdings armenischen Ursprungs. Im Iran nennt man sie daher auch Armenibaft-Lilian. Lilian Teppiche, die in den letzten Jahrzehnte entstanden sind sind überwiegend relativ grob geknüpft. Die meist gute Florwolle, die in ein Baumwollgrundgewebe (Schuss & Kette aus Baumwolle) geknüpft wird, macht Lilians dennoch zu sehr guten und strapazierfähigen Teppichen.
Das auffälligste Merkmal der Lilian Teppiche ist das häufig verwendete kreuzartige Blütenmedaillon, das in einer vierersymmetrischen Feldaufteilung von großen Blüten- und Blattranken umgeben ist. Die Farbgebung ist meist kräftig rot mit dunkelblau ausgearbeiteten Details. Seltener sind auch Lilian Teppiche mit großflächigen durchgemustertem Herati Motiv zu finden. Dieser alte Lilian ist rund 45 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück.
Muster
Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum.
Die üppigen Blumenmotive dieses Lilians sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.
In der Mitte des zentralen Feldes dieses Lilians liegt das symmetrische Zentrum, das auch Medaillon genannt wird. Die Gestaltung des Feldes ordnet sich dem Medaillon unter, sodass der Eindruck entsteht, das Medaillon treibe auf dem Feld.
Der Hintergrund dieses Lilians ist Beigegelb. Im Gesamteindruck dominieren außerdem die Farben Hellrot und Beigegelb. Der Rand ist in den Farben Hellrot und Beigegelb gestaltet. In dem hellroten Zentrum sind die Farben Hellblau und Dunkelbraun kombiniert.
Zustand
Dieser Lilian hatte bereits Liebhaber vor Euch. Er wurde ca. 1975 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Der Flor ist leicht abgetreten. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Wir haben diesen Lilian nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Lilian Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.
Material
Der Flor Lilians wurde aus Baumwolle hergestellt. Die Baumwollpflanze wird in den meisten Ländern, die Teppiche produzieren, angebaut und ist daher für die Teppichherstellung sehr beliebt. Die Schussfäden dieses Lilians bestehen aus Wolle. Für die Kettfäden wurde Baumwolle verwendet.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen







![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |