Furry Berber
240 cm x 150 cm
Nr. 84834
Moderner Furry Berber, creméweiß
Herkunft | Afghanistan |
Maße | 240 cm x 150 cm (= 3.6 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material | Flor: Wolle (handgesponnen, Naturfarben) Schuss & Kette: Wolle |
Knoten/m2 | 40.000 |
Florhöhe | 30mm |
Zustand | neu |
Farbe | Creméweiß |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Berberteppiche wurden traditionell für den Hausgebrauch geknüpft. Die überwiegend weiblichen KnüpferInnen spielten frei und spontan – ohne Mustervorlagen – mit Formen und Farben und folgten dabei ihren persönlichen Ideen und ihrer individuellen Intuitionen. Das traditionelle Muster marokkanischer Berberteppiche besteht deswegen typischerweise aus geometrischen, teilweise farbenfrohen, abstrakten Formen und Linien auf monochromen Hintergründen. Designer wie Alvar Aalto, Le Corbusier, Charles und Ray Eames, Frank Lloyd Wright, Marcel Breuer und Arne Jacobsen schätzten das naive und klare Design der hochfloorigen, marokkanischen Nomadenteppiche. Der kraftvolle, künstlerische Ausdruck hat eine außergewöhnlichen Ausstrahlung und macht Berberteppiche – auch abgesehen von ihrer flauschigen Haptik – einzigartig.
Muster
Das klare, abstrakte Design dieses zeitgenössischen Teppichs spricht Menschen, die schlichte, moderne Inneneinrichtung und Architektur lieben besonders an. Die Designidee für diesen Teppich stammt aus Europa. Ohne an die Regeln traditioneller Teppichmuster gebunden zu sein wurde es für den westlichen Kunst- und Inneneinrichtungsstil entwickelt. Das ist dabei keine ganz neue Entwicklung. Die Wurzeln des europäischen Teppichdesigns gehen zurück auf Art-Deco-Teppiche, die zwischen den späten zwanziger und fünfziger Jahren nach westlichen Vorgaben hergestellt wurden.
Die Farbe dieses Furry Berbers ist Creméweiß.
Material
Die mit Naturfarben gefärbte und handgesponnene Wolle des flauschigen Flors dieses Berberteppichs erzeugt faszinierende, changierende Muster. Unsere Berberteppiche sind handgeknüpft und halten ein Leben lang. Trotzdem sind die Teppiche durch ihren langen Flor ungewöhnlich weich und flauschig. Beinahe fühlen sich die Berberteppiche wie eine weiche Decke an, die man am Liebsten mit ins Bett nehmen möchte. Der Untergrund (Schuss- und Kettfäden) dieses Furry Berbers besteht aus Schurwolle.
Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.