Gabbeh 🧶 191 x 97 cm Jetzt entdecken ✔️ Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Gabbeh | 191 cm x 97 cm | Nr. Z-1502

Angebot690,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Melierter Gabbeh Läufer, rostrot

Herkunft
Persien
Maße 191 cm x 97 cm (= 1,85 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle
Schuss & Kette: Wolle
Knoten/m2 90.000
Florhöhe 12mm
Herstellungsjahr 1980
Farbe Rostrot, Dunkelblau
Auflage Einzelstück

Herkunft

Gabbeh Teppiche werden von Nomaden geknüpft, die in der Provinz Fars in der Nähe der Stadt Shiraz leben. Auf Persisch ist Gabbeh der Name für hochflorige Teppiche, auf denen geschlafen wurde. Klassische Gabbeh haben einfallsreiche, naive geometrische Muster und sind sehr farbenfroh. Moderne Gabbeh kommen heute meist in Uni und Monochrom-Designs vor. Noch heute finden sich aber auch stilisierte Muster aus dem Alltag der Nomaden, wie Ziegen, Kamele, Hunde, Pflanzen oder Menschen in den Teppichen. Gabbeh Teppiche haben meist natürliche Creme-, Braun- und Grautöne, aber man kann auch lebhaftes Gelb, Rot oder Blau finden.

Muster

Die Oberfläche dieses Gabbehs wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Gabbeh handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.

Der Hintergrund dieses Gabbehs ist Dunkelblau. Im Gesamteindruck dominieren außerdem die Farben Rostrot und Dunkelblau.

Zustand

Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Gabbeh finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Er wurde ca. 1980 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Die Kanten sind teilweise defekt. Wir haben diesen Gabbeh nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Gabbeh Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.

Material

Gabbehs werden aus handgesponnener Wolle von Hand geknüpft und mit natürlichen Farben gefärbt. Die handgesponnene Wolle verleiht den Teppichen eine körnige, aber weiche Oberfläche. Traditionell wurden Gabbeh Teppiche zum Schlafen benutzt. Sie laden zum sitzen und herumfläzen im Wohnzimmer ein, sind aber auch hervorragend für Durchgangsbereiche und im Essbereich geeignet.

Handgesponnene Wolle ist immer etwas unregelmäßig. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen. Der Teppich wirkt lebendiger, es kommt zu sogenannten Farbsprüngen Abrasch, also Hell-Dunkel-Farbschattierungen. Die Farbtonänderungen des Florgarns verlaufen dabei immer immer quer zur Längsrichtung des Gabbeh und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Untergrund (Schuss- und Kettfäden) dieses Gabbehs besteht aus Schurwolle.