Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Ghom aus reiner Seide | 163 cm x 108 cm | Nr. Z-2816

Angebot2.490,00 €
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Floraler Ghom aus reiner Seide, hellrot mit Bordüre

Herkunft
Persien
Maße 163 cm x 108 cm (= 1,7604 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: reine Seide
Schuss & Kette: reine Seide
Knoten/m2 560.000
Florhöhe 5mm
Herstellungsjahr 1960
Farbe Hellrot, bunten Farben
Auflage Einzelstück

Herkunft

Ghom ist eine relativ junge Provenienz für Perserteppiche. Die Stadt Ghom (auch Gom, Ghoum, Goum) liegt im Zentrum des Irans, etwa 100 km südlich von der Hauptstadt Teheran. Da man in Ghom – was das Teppichknüpfen angeht – nicht auf eine alte Tradition aufbauen konnte, wurden und werden die Muster aus anderen Knüpfgebieten übernommen. Mit der Zeit hat sich daraus jedoch ein eigener Stil entwickelt. Die Seidenteppiche aus Ghom gehören heute zu den berühmtesten und hochwertigsten Teppichen der Welt. Das Feld der Teppiche aus Ghom ist häufig hellgrundig mit fein gezeichneten Medaillon-Mustern oder durchlaufenden Boteh- oder Vasenmustern verziert. Diesen echten persischen Seidenteppich ziert das vor allem bei Sammlern beliebte Jagdmotiv. Nichts desto trotz ist dieser Teppich nicht nur für Jäger und Sammler ein wahre wohnliche Bereicherung. Dieses Stück wahrer Knüpfkunst, trägt zurecht den Stolz und Namen des Knüpfers, in Form einer Signatur, die übersetzt folgendes bedeutet:

Muster

Die verzierte Umrandung (Bordüre) bildet einen schönen Kontrast zum Zentrum und gestaltet den Übergang am Rand des Teppichs.

Die üppigen Blumenmotive dieses Ghoms sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.

Der Hintergrund dieses Ghoms ist Hellrot. Der Rand ist in den Farben Schwarz und Goldbeige gestaltet.

Zustand

Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Ghom finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Er wurde ca. 1960 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber nur teilweise restaurierten Zustand. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Wir haben diesen Ghom nicht vollständig restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist eine besondere Wirkung hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne weiter für Euch. Wir können so gut wie jeden Teppich wieder in einen nahezu perfekten Zustand bringen.

Material

Die Seide des Flors dieses Ghoms lässt die Farben des Musters – je nach Lichteinfall – in verschiedenen Nuancen erstrahlen. Sie macht diesen Ghom zu einem echten Juwel und schafft eine gemütliche und zugleich sehr elegante und hochwertige Atmosphäre im Raum. Seide wird in Handarbeit aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen. Da die einzelnen Seidenfäden äußerst lang sind, lassen sich sehr dünne Garne herstellen, die bei geringem Gewicht trotzdem reißfest sind. Mit dem dünnen Garn lassen sich kleinere Teppichknoten knüpfen und damit feinere Muster erzeugen. Daher werden die feinsten Teppiche der Welt aus reiner Seide handgeknüpft. Bei diesem Ghom wurde sogar der Untergrund aus reiner Seide gefertigt. Durch das dünne, aber strapazierfähige Material der Schuss- und Kettfäden ist eine besonders feine Knüpfung und daher auch ein besonders feines Muster möglich.

Ghom aus reiner Seide | 163 cm x 108 cm | Nr. Z-2816
Ghom aus reiner Seide | 163 cm x 108 cm | Nr. Z-2816 Angebot2.490,00 €