Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tafresh | 282 cm x 77 cm | Nr. Z-1397

Angebot250,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Geometrischer Tafresh Läufer, beige mit Bordüre

Herkunft
Persien
Maße 282 cm x 77 cm (= 2,17 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle
Schuss & Kette: Baumwolle
Knoten/m2 200.000
Florhöhe 6mm
Herstellungsjahr 1980
Farbe Beige, Rostrot
Auflage Einzelstück

Herkunft

Der kleine Ort Tafresh – auch Tafrisch oder Tahfresch geschrieben – liegt etwa hundert Kilometer östlich der westiranischen Stadt Hamadan an der Flanke des gleichnamigen Berges Kuh-i-Tafresh. Hier wird traditionell ein recht ungewöhnliches Muster geknüpft, das sich deutlich von den übrigen Hamedan-Teppichen unterscheidet. Das Muster der Teppiche aus Tafresh ist grundsätzlich vierersymmetrisch floral gezeichnet und im Detail fein ziseliert. Das zentrale Medaillon wird zu je einem Viertel in den Innenecken wiederholt. Typisch ist die sechzehner Teilung der Strahlen des Mittelmotivs, auffällig die freien Fondsflächen. Bei älteren Knüpfungen findet man auch ein längssymmetrisches Pflanzen-Vogel-Muster.

Da das sehr provenienztypische Traditionsmuster nirgends kopiert wird, ist die Provenienz (Ursprung, Herkunft) Tafresh relativ leicht zu bestimmen. In Tafresh werden allerdings nur recht wenige Teppiche geknüpft. Ein Grund, weshalb man diese außergewöhnlichen Teppich nur selten findet.

Geknüpft werden die Teppiche aus Tafresh mit dem Türkischen Knoten. Die Knüpfung der Tafresh Teppiche ist fest, für die Hamadan-Provenienzen ungewöhnlich fein und von erlesener handwerklicher Ausführung. Um das Muster deutlich und akzentuiert hervortreten zu lassen, ist der Flor niedrig und der Strich entsprechend stark geneigt, was dem Flor eine gewisse Dichte verleiht. Die meist rote Farbgebung ist licht und freundlich, was unter den Hamadan-Teppichen eher eine Ausnahme ist.

Muster

Die verzierte Umrandung (Bordüre) bildet einen herrlichen Kontrast zum Zentrum und gestaltet den Übergang am Rand des Teppichs.

Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Tafreshs aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es fügt sich fantastisch in jede Umgebung ein und ergänzt die Einrichtung eines Raumes auf subtile Weise.

Der Hintergrund dieses Tafreshs ist Beige. Der Rand ist in Rostrot gehalten.

Zustand

Dieser Tafresh hatte bereits Liebhaber vor Euch. Er wurde ca. 1980 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber nur teilweise restaurierten Zustand. Einige Stellen des Teppichs sind verfärbt. Wir haben diesen Tafresh nicht vollständig restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne weiter für Euch. Wir können so gut wie jeden Teppich wieder in einen nahezu perfekten Zustand bringen.

Material

Der Flor dieses Tafreshs wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Die Schuss- und Kettfäden dieses Tafreshs bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.