Ir al contenido

Cesta

La cesta está vacía

Alter Mahal | 198 cm x 133 cm | Nr. Z-3333

Precio de oferta850,00 €
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Geometrischer alter Mahal, dunkelblau mit Bordüre

Herkunft
Persien
Maße 198 cm x 133 cm (= 2,6334 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle
Schuss & Kette: Baumwolle
Knoten/m2 240.000
Florhöhe 5mm
Herstellungsjahr 1930
Farbe Dunkelblau, Hellrot
Auflage Einzelstück

Herkunft

Mahal ist eine westpersische Teppichprovenienz, benannt nach der Stadt und der gleichnamigen Provinz Mahallat.

Die Region Mahallat um die Stadt Sultanabad (früher Arak) entwickelte sich ab den 1870er Jahren zu einem wichtigen Zentrum für die Knüpfung persischer Exportteppiche. Einen wesentlichen Anteil daran hatte die englische Importfirma namens Company Messrs. Ziegler & Co. Ltd. eines Schweizer Kaufmanns, die 1883 auch eine Außenstelle in Mahallat eröffnete.

Die auch als Farahan, Mahal, Ziegler-Mahal oder auch schlicht Ziegler bezeichneten Teppiche wurden in den umliegenden Dörfern nach westlichen Farb- und Mustervorgaben geknüpft. Die Mischung aus europäischen Design-Vorgaben in hellerem, ruhigeren Kolorit und klassischen Mustern im Stil der Farahan und Sultanabad Teppiche kam in Europa sehr gut an.

Der Erfolg war riesig und Ziegler Teppiche wurden zu einem internationalen Gütezeichen. Der exquisite Verlauf der vielblättrigen Blumen ist bei Zigler Teppichen besonders beeindruckend. Gut erhaltene antike Ziegler Teppiche erzielen heute – vor allem in den USA – Rekordpreise. Seit einigen Jahren werden diese antiken Ziegler-Designs in hochwertiger Qualität in Pakistan oder Indien nachgeknüpft.

Die neu aufgelegten Ziegler Teppiche aus handgesponnener und mit Naturfarben gefärbter Wolle sind Teil eines Revivals handgeknüpfter Teppiche. Die Rückbesinnung auf traditionelle Techniken begann in den frühen 1980er Jahren, angetrieben unter anderem von der sogenannten DOBAG-Initiative. Zunächst konzentrierte sich die Reproduktion auf die – oben beschriebenen – Ziegler Teppiche. In der Folge begann die Reproduktion beinahe aller traditionellen persischen Muster. So entstanden Adaptionen antiker Teppiche ebenso wie zeitgenössische Designs mit dem Charme eines antiken Teppichs. Dieser alte Mahal ist rund 90 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück.

Muster

Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum.

Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Mahals aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es fügt sich fantastisch in jede Umgebung ein und ergänzt die Einrichtung eines Raumes auf subtile Weise.

Der Hintergrund dieses Mahals ist Dunkelblau. Der Rand ist in den Farben Hellrot und Dunkelblau gestaltet.

Zustand

Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Mahal finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Er wurde ca. 1930 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Die Kanten sind teilweise defekt. Der Flor ist stellenweise abgetreten.Auf einer Seite fehlen Teile der Bordüre. Wir haben diesen Mahal nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Mahal Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.

Material

Der Flor dieses Mahals wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Die Schuss- und Kettfäden dieses Mahals bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.