






Gabbeh | 242 cm x 174 cm | Nr. Z-3151
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Melierter Gabbeh, beige
Herkunft |
|
Maße | 242 cm x 174 cm (= 4,21 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: Wolle (handgesponnen, Naturfarben)
|
Knoten/m2 | 160.000 |
Florhöhe | 10mm |
Herstellungsjahr | 2024 |
Farbe | Beige |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Gabbeh Teppiche werden von Nomaden geknüpft, die in der Provinz Fars in der Nähe der Stadt Shiraz leben. Auf Persisch ist Gabbeh der Name für hochflorige Teppiche, auf denen geschlafen wurde. Klassische Gabbeh haben einfallsreiche, naive geometrische Muster und sind sehr farbenfroh. Moderne Gabbeh kommen heute meist in Uni und Monochrom-Designs vor. Noch heute finden sich aber auch stilisierte Muster aus dem Alltag der Nomaden, wie Ziegen, Kamele, Hunde, Pflanzen oder Menschen in den Teppichen. Gabbeh Teppiche haben meist natürliche Creme-, Braun- und Grautöne, aber man kann auch lebhaftes Gelb, Rot oder Blau finden.
Muster
Die Oberfläche dieses Gabbehs wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Gabbeh handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.
Der Flor ist einfarbig in Beige gehalten. Die schlichte Gestaltung ist zurückhaltend, kann aber auch einen tollen gestalterischen Akzent setzen. Das monochrome Erscheinungsbild dieses Teppichs fügt sich hervorragend in jedes Umfeld ein.
Material
Gabbehs werden aus handgesponnener Wolle von Hand geknüpft und mit natürlichen Farben gefärbt. Die handgesponnene Wolle verleiht den Teppichen eine körnige, aber weiche Oberfläche. Traditionell wurden Gabbeh Teppiche zum Schlafen benutzt. Sie laden zum sitzen und herumfläzen im Wohnzimmer ein, sind aber auch hervorragend für Durchgangsbereiche und im Essbereich geeignet.
Handgesponnene Wolle ist immer etwas unregelmäßig. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen. Der Teppich wirkt lebendiger, es kommt zu sogenannten Farbsprüngen Abrasch, also Hell-Dunkel-Farbschattierungen. Die Farbtonänderungen des Florgarns verlaufen dabei immer immer quer zur Längsrichtung des Gabbeh und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Die Schuss- und Kettfäden dieses Gabbehs bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Los niños pertenecen a Escuela y no al nudo o al telar. Para nosotros es por lo tanto una cuestión, por supuesto, sólo alfombras que están bajo condiciones justas y sin trabajo infantil para ofrecer.
Valor especialcondiciones de trabajo decentes y no tolerar el trabajo infantil con nuestros productores. Por eso estamos comprometidos con la iniciativa Cuidado y Feria contra el trabajo infantil en el comercio de alfombras.
Elige opciones







![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |