






Mamlouk | 239 cm x 167 cm | Nr. Z-3256
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Durchgemusterter Mamlouk, bunt
Herkunft |
|
Maße | 239 cm x 167 cm (= 3,99 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: Wolle (handgesponnen, Naturfarben)
|
Knoten/m2 | 200.000 |
Florhöhe | 5mm |
Herstellungsjahr | 2024 |
Farbe | bunten Farben |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Mamlouk (seltener auch Mamluk) Teppiche wurden insbesondere im 15. Jahrhundert in Ägypten geknüpft und sind heute fast ausschließlich in Museen zu finden. Dieser Mamlouk Teppich ist eine Neuinterpretation des klassischen Musters, das sich durch zahlreiche unterschiedliche geometrische Formen auszeichnet, die dem Teppich eine kaleidoskopische Wirkung verleihen.
Muster
Die wiederholenden Elemente dieses Mamlouk Tepppichs haben kein spezifisches Zentrum. Das wiederkehrende Rapportmuster wirkt beruhigend aber nicht langweilig. Teppiche mit Rapportmuster werden auch als durchgemustert bezeichnet.
Die Oberfläche dieses Mamlouks wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Mamlouk handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.
Die Farben dieses Mamlouks leuchten bunt.
Material
Die Technik mit der die Materialen für den Flor dieses Mamlouks hergestellt wurden ist über 200 Jahre alt. Die Wolle wurde mit Naturfarben gefärbt und von Hand versponnenen. Das Färben mit Natur- oder Pflanzenfarben ist komplizierter, teuerer und zeitaufwendiger als das Färben mit chemischen Farben. Für ein leuchtendes Rot beispielsweise braucht man pro Kilo Wolle rund ein Kilo gemahlene Krappwurzel als Farbstoff. Für ein kräftiges, nicht zu blasses Gelb benötigt man pro Kilo Wolle sogar zwei Kilogramm des Farbstoffes Färberwau. Auch das Spinnen der Wolle ist zeit- und arbeitsintensiv. Zudem beherschen immer weniger Menschen das Spinnen der Wolle mit der Hand.
Doch der Aufwand lohnt sich: Durch das Färben mit Naturfarben behält die hochwertige Wolle ihren natürlichen Fettgehalt. Die mit Naturfarben gefärbte und von Hand versponnene Wolle erzeugt faszinierende, changierende Muster. Der Charme handgesponnener Wolle mit ihren leichten Unregelmäßigkeiten und natürlichen Farbtönen entfaltet sich als Kontrast in modernen Interieurs aber auch in Räumen, die traditioneller oder im Landhausstil eingerichtet sind. Die Schuss- und Kettfäden dieses Mamlouks bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Los niños pertenecen a Escuela y no al nudo o al telar. Para nosotros es por lo tanto una cuestión, por supuesto, sólo alfombras que están bajo condiciones justas y sin trabajo infantil para ofrecer.
Valor especialcondiciones de trabajo decentes y no tolerar el trabajo infantil con nuestros productores. Por eso estamos comprometidos con la iniciativa Cuidado y Feria contra el trabajo infantil en el comercio de alfombras.
Elige opciones







![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |