Alter Afshari 🧶 82 x 32 cm Jetzt entdecken ✔️ Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Alter Afshari | 82 cm x 32 cm | Nr. Z-1539

Angebot130,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Melierter alter Afshari, hellrot

Herkunft
Persien
Maße 82 cm x 32 cm (= 0,79 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Baumwolle
Schuss: Wolle
Kette: Baumwolle
Knoten/m2 250.000
Florhöhe 8mm
Herstellungsjahr 1976
Farbe Hellrot, Dunkelblau
Auflage Einzelstück

Herkunft

Die Afshar (auch Afschar) oder Afsharen waren ein bedeutender Oghusen-Stamm. Das "i" in der Bezeichnung Afshari entspricht unserer Präposition "von". Afshari bedeutet also Teppich der Afsharen. Ursprünglich lebten die persischen Afscharen im Nordwesten des Irans, an der afghanischen Grenze. Ein Teil des Stammes wurde zwangsweise in den Südosten des Irans in die Nähe der Stadt Kerman, die an der Seidenstraße liegt, umgesiedelt. Hier wurde das Knüpfen von Teppichen eine wichtige Erwerbsquelle für die Afsharen. Seit der Umsiedlung sind die Afscharen auch für ihre besonderen handgeknüpften Afschar-Teppiche bekannt. Die Teppiche der Afscharen werden teilweise auch als Sirdjan-Teppiche gehandelt. Die Teppiche haben rote und blaue Farbtöne und meist geometrische Muster. Das am weitesten verbreitete Muster hat ein Feld in der Mitte, in dem sich eine oder mehrere quadratische Rosetten befinden. Es wird vermutet, dass das mittlere Feld eine aufgespannte Tierhaut darstellt. Dieser alte Afshari ist rund 44 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück. Es ist hier das persische Jahr 1355 abgebiltet, was umgerechnet, also nach unserer Rechnung dem Jahr 1976 entspricht und daher ist anzunehmen, dass das auch das Jahr der Knüpfung des Teppichs ist.

Muster

Die Oberfläche dieses Afsharis wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Afshari handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.

Im Gesamteindruck dominiert die Farbe Hellrot und die Farbe Dunkelblau.

Zustand

Dieser Afshari hat eine Geschichte. Er wurde ca. 1976 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Wir haben diesen Afshari nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Afshari Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.

Material

Der Flor Afsharis wurde aus Baumwolle hergestellt. Die Baumwollpflanze wird in den meisten Ländern, die Teppiche produzieren, angebaut und ist daher für die Teppichherstellung sehr beliebt. Die Schussfäden dieses Afsharis bestehen aus Wolle. Für die Kettfäden wurde Baumwolle verwendet.