







Alter Kaukasischer Teppich | 195 cm x 125 cm | Nr. 16445
![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Geometrischer alter Kaukasischer Teppich, weinrot mit Bordüre
Herkunft |
|
Maße | 195 cm x 125 cm (= 2,44 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: Wolle
|
Knoten/m2 | 420.000 |
Florhöhe | 3mm |
Herstellungsjahr | 1930 |
Farbe | Weinrot, Hellbraun |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Im Kaukasus werden seit Ende des 18. Jahrhunderts Teppiche herstellt. Charakteristisch sind die abstrakten geometrischen Stammes-Muster in Primärfarben. Typischerweise werden die geometrischen und seltener auch floralen Motive in kontrastreichen, intensiven Farben dargestellt. Im 19. Jahrhundert wurde ein beträchtlicher Teil der überwiegend in Dörfern produzierten Teppiche unter russischer Kontrolle in den Westen exportiert. Zu den wichtigsten Teppichen aus dem Kaukasus gehören die Kazak, Buchara und Schirwan Teppiche. Dieser alte Kaukasischer Teppich ist rund 90 Jahre alt und ein echtes Liebhaberstück.
Muster
Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Kaukasischer Teppichs aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es fügt sich fantastisch in jede Umgebung ein und ergänzt die Einrichtung eines Raumes auf subtile Weise.
Die verzierte Umrandung (Bordüre) bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum und gestaltet den Übergang am Rand des Teppichs.
Die wiederholenden Elemente dieses Kaukasischer Teppich Tepppichs haben kein spezifisches Zentrum. Das wiederkehrende Rapportmuster wirkt beruhigend aber nicht langweilig. Teppiche mit Rapportmuster werden auch als durchgemustert bezeichnet.
Der Hintergrund dieses Kaukasischer Teppichs ist Weinrot. Der Rand ist in den Farben Olivgrün, Dunkelrot und Hellbraun gestaltet.
Zustand
Dieser Kaukasischer Teppich hat eine Geschichte. Er wurde ca. 1930 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber unrestaurierten Zustand. Die Fransen haben im Laufe der Jahre sehr gelitten und können eine Reparatur vertragen. Wir haben diesen Kaukasischer Teppich nicht restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist eine besondere Wirkung hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne für Euch. So oder so wird dieser Kaukasischer Teppich Euch noch für Jahrzehnte Freude bereiten.
Material
Der Flor dieses Kaukasischer Teppichs wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Die Schuss- und Kettfäden dieses Kaukasischer Teppichs bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen








![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |