Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Antiker Bidjar | 605 cm x 377 cm | Nr. Z-1996

Angebot7.900,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Floraler antiker Bidjar, dunkelblau mit Bordüre

Herkunft
Persien
Maße 605 cm x 377 cm (= 22,81 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle
Schuss & Kette: Wolle
Knoten/m2 200.000
Florhöhe 10mm
Herstellungsjahr 1920
Farbe Dunkelblau, Hellrot
Auflage Einzelstück

Herkunft

Dieser Teppiche wurde in Bidjar, in der Provinz Kermanshah im Nordwesten des Irans geknüpft. Bidjar Teppiche gehören zu den solidesten und hochwertigsten Orientteppichen. Die Mehrheit der Bevölkerung in Bidjar sind Kurden.

Beim kurdischen Bidjar wird ein besonders dickes Schussgarn, das extrem hart ist, angeschlagen. So entsteht ein brettharter, besonders strapazierfähiger Teppich. Insbesondere die jüngeren Bidjars ziert das typische Herati-Muster, das auch Fischmuster genannt wird. Dieser antike Bidjar ist ein Sammlerstück. Er ist rund 100 Jahre alt und schon deswegen ein wirklich besonderes Stück. Antike Teppiche, wie dieser Bidjar, erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und werden zu Höchstpreisen von renommierten Auktionshäusern versteigert.

Muster

Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum.

Die üppigen Blumenmotive dieses Bidjars sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.

Die Oberfläche dieses Bidjars wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Bidjar handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.

Die wiederholenden Elemente dieses Bidjar Tepppichs haben kein spezifisches Zentrum. Das wiederkehrende Rapportmuster wirkt beruhigend aber nicht langweilig. Teppiche mit Rapportmuster werden auch als durchgemustert bezeichnet.

Der Hintergrund dieses Bidjars ist Dunkelblau. Der Rand ist in den Farben Dunkelblau und Hellrot gestaltet.

Zustand

Dieser Bidjar hatte bereits Liebhaber vor Euch. Er wurde ca. 1920 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber nur teilweise restaurierten Zustand. Der Flor ist stellenweise abgetreten. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Wir haben diesen Bidjar nicht vollständig restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist einen besonderen Charme hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne weiter für Euch. Wir können so gut wie jeden Teppich wieder in einen nahezu perfekten Zustand bringen.

Material

Der Flor dieses Bidjars wurde aus hochwertiger Schurwolle handgeknüpft. Schurwolle wird durch das schonende Scheren von Schafen gewonnen. Schurwolle ist ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff mit einer Reihe beeindruckender Eigenschaften: Durch den natürlichen Fettgehalt der Wolle stößt die Oberfläche Wassertropfen ab und ist so auf natürliche Weise gegen Schmutz imprägniert. Wolle bietet außerdem eine hervorragende Wärmeisolation, wirkt regulierend auf das Wohnklima und dämpft den Schall. Der Untergrund (Schuss- und Kettfäden) dieses Bidjars besteht aus Schurwolle.