Furry Kelim 🧶 306 x 242 cm Jetzt entdecken ✔️ Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Furry Kelim | 306 cm x 242 cm | Nr. Z-3044

Angebot1.650,00 €
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Melierter Furry Kelim, creméweiß

Herkunft
Indien
Maße 306 cm x 242 cm (= 7,4052 qm)
Herstellung handgewebt
Material Schuss (Flor): Wolle (handgesponnen, Naturfarben)
Kette: Baumwolle
Florhöhe 8mm
Herstellungsjahr 2024
Farbe Creméweiß, Beige
Auflage Einzelstück

Herkunft

Unsere Furry Kelims sind teilweise geknüpft und teilweise gewebt.

Die geknüpften Teile des Teppichs sind zottelig und unregelmäßig. Das verleiht den Teppichen eine unverwechselbare Haptik. Jeder Knoten wird von Hand geknüpft, um ein einzigartiges Muster und eine individuelle Ausstrahlung zu schaffen.

Die gewebten Teile des Teppichs hingegen haben eine glattere Oberfläche und eine gleichmäßigere Struktur. Die gewebten Teile sind die Basis, auf der die geknüpften Abschnitte aufgebaut werden.

Zusammen ergeben diese unterschiedlichen Techniken einen faszinierenden Kontrast und eine abwechslungsreiche Textur, die sowohl das Auge als auch den Tastsinn anspricht. Jeder Furry Kelims ist ein Unikat und zeigt die Fähigkeiten und das Talent der Knüpferinnen, die ihn geschaffen hat.

Muster

Die Oberfläche dieses Furry Kelims wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Furry Kelim handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.

Die wiederholenden Elemente dieses Furry Kelim Tepppichs haben kein spezifisches Zentrum. Das wiederkehrende Rapportmuster wirkt beruhigend aber nicht langweilig. Teppiche mit Rapportmuster werden auch als durchgemustert bezeichnet.

Der Flor ist einfarbig in Beige gehalten. Die schlichte Gestaltung ist zurückhaltend, kann aber auch einen tollen gestalterischen Akzent setzen. Das monochrome Erscheinungsbild dieses Teppichs fügt sich hervorragend in jedes Umfeld ein.

Material

Die Technik mit der die Materialen für den Flor dieses Furry Kelims hergestellt wurden ist über 200 Jahre alt. Die Wolle wurde mit Naturfarben gefärbt und von Hand versponnenen. Das Färben mit Natur- oder Pflanzenfarben ist komplizierter, teuerer und zeitaufwendiger als das Färben mit chemischen Farben. Für ein leuchtendes Rot beispielsweise braucht man pro Kilo Wolle rund ein Kilo gemahlene Krappwurzel als Farbstoff. Für ein kräftiges, nicht zu blasses Gelb benötigt man pro Kilo Wolle sogar zwei Kilogramm des Farbstoffes Färberwau. Auch das Spinnen der Wolle ist zeit- und arbeitsintensiv. Zudem beherschen immer weniger Menschen das Spinnen der Wolle mit der Hand.

Doch der Aufwand lohnt sich: Durch das Färben mit Naturfarben behält die hochwertige Wolle ihren natürlichen Fettgehalt. Die mit Naturfarben gefärbte und von Hand versponnene Wolle erzeugt faszinierende, changierende Muster. Der Charme handgesponnener Wolle mit ihren leichten Unregelmäßigkeiten und natürlichen Farbtönen entfaltet sich als Kontrast in modernen Interieurs aber auch in Räumen, die traditioneller oder im Landhausstil eingerichtet sind.