






Gabbeh | 80 cm x 80 cm | Nr. Z-1457
![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Gabbeh, dunkelrot mit Bordüre und Lebensbaum
Herkunft |
|
Maße | 80 cm x 80 cm (= 0,64 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: Wolle
|
Knoten/m2 | 60.000 |
Florhöhe | 15mm |
Herstellungsjahr | 1980 |
Farbe | Dunkelrot, Dunkelblau |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Gabbeh Teppiche werden von Nomaden geknüpft, die in der Provinz Fars in der Nähe der Stadt Shiraz leben. Auf Persisch ist Gabbeh der Name für hochflorige Teppiche, auf denen geschlafen wurde. Klassische Gabbeh haben einfallsreiche, naive geometrische Muster und sind sehr farbenfroh. Moderne Gabbeh kommen heute meist in Uni und Monochrom-Designs vor. Noch heute finden sich aber auch stilisierte Muster aus dem Alltag der Nomaden, wie Ziegen, Kamele, Hunde, Pflanzen oder Menschen in den Teppichen. Gabbeh Teppiche haben meist natürliche Creme-, Braun- und Grautöne, aber man kann auch lebhaftes Gelb, Rot oder Blau finden.
Muster
Diesen Gabbeh ziert ein beeindruckender Lebensbaum. Das Lebensbaum Motiv (auf English „Tree of Life“) ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Motiv für orientalische Teppiche, Töpferwaren und andere Dekorationsgegenstände. Da das Symbol in vielen verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt vorkommt, ist seine genaue Herkunft unklar. Nach der wohl herrschenden Meinung stammt es aus dem alten Mesopotamien. Die Merkmale des Baumes haben sich im Laufe der Jahrhunderte verändert. Die Bedeutung, die dem Lebensbaums zugemessen wird, ist heute in den verschiedenen Kulturen und Religionen der Welt immer ein bisschen unterschiedlich. Fast über all aber werdem dem Lebensbaum heilige Eigentschaften zugeschrieben.
In der Welt des Yoga ist es eines ihrer herausragenden spirituellen Symbole, das uns auf dem Boden verwurzelt und uns mit dem Himmel verbindet. Der Lebensbaum verbindet alle Formen des Lebens mit Mutter Erde und dem Universum.
Im Gesamteindruck dominiert die Farbe Dunkelrot und die Farbe Dunkelblau.
Zustand
Dieser Gabbeh hatte bereits Liebhaber vor Euch. Der Flor ist leicht abgetreten. Er wurde ca. 1980 handgeknüpft. Wir haben ihn gründlich gereinigt und liebevoll restauriert. Er ist daher – trotz seines Alters – in einem sehr guten Zustand.
Material
Gabbehs werden aus handgesponnener Wolle von Hand geknüpft und mit natürlichen Farben gefärbt. Die handgesponnene Wolle verleiht den Teppichen eine körnige, aber weiche Oberfläche. Traditionell wurden Gabbeh Teppiche zum Schlafen benutzt. Sie laden zum sitzen und herumfläzen im Wohnzimmer ein, sind aber auch hervorragend für Durchgangsbereiche und im Essbereich geeignet.
Handgesponnene Wolle ist immer etwas unregelmäßig. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen. Der Teppich wirkt lebendiger, es kommt zu sogenannten Farbsprüngen Abrasch, also Hell-Dunkel-Farbschattierungen. Die Farbtonänderungen des Florgarns verlaufen dabei immer immer quer zur Längsrichtung des Gabbeh und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Die Schuss- und Kettfäden dieses Gabbehs bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen







![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |