Kars 🧶 223 x 125 cm Jetzt entdecken ✔️ Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Kars | 223 cm x 125 cm | Nr. Z-2472

Angebot590,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Geometrischer Kars, hellblau mit Bordüre

Herkunft
Türkei
Maße 223 cm x 125 cm (= 2,7875 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle (handgesponnen, Naturfarben)
Schuss & Kette: Wolle
Knoten/m2 120.000
Florhöhe 5mm
Herstellungsjahr 1975
Farbe Hellblau, bunten Farben
Auflage Einzelstück

Herkunft

Dieser Kars Teppich wurde von Kaukasen, die um die Stadt Kars leben, geknüpft. Die knapp 90.000 Einwohner zählende Stadt Kars liegt im Nordosten Anatoliens, etwa 45 km westlich der Grenze zu Armenien und 65 km südlich der türkisch-georgischen Grenze, auf einer Höhe von 1768 m.

Muster

Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen herrlichen Kontrast zum Zentrum.

Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Karss aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es fügt sich fantastisch in jede Umgebung ein und ergänzt die Einrichtung eines Raumes auf subtile Weise.

Der Hintergrund dieses Karss ist Hellblau. Der Rand ist in den Farben Creméweiß, Hellrot und Hellgrün gestaltet.

Zustand

Dieser Kars hat eine Geschichte. Er wurde ca. 1975 handgeknüpft. Er wurde gründlich gereinigt und ist in einem guten aber nur teilweise restaurierten Zustand. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Der Teppich hat einige kleinere Flecken. Wir haben diesen Kars nicht vollständig restauriert, weil wir finden, dass er so wie er ist eine besondere Wirkung hat. Wenn ihr das wollt, restaurieren wir den Teppich natürlich gerne weiter für Euch. Wir können so gut wie jeden Teppich wieder in einen nahezu perfekten Zustand bringen.

Material

Die Technik mit der die Materialen für den Flor dieses Karss hergestellt wurden ist über 200 Jahre alt. Die Wolle wurde mit Naturfarben gefärbt und von Hand versponnenen. Das Färben mit Natur- oder Pflanzenfarben ist komplizierter, teuerer und zeitaufwendiger als das Färben mit chemischen Farben. Für ein leuchtendes Rot beispielsweise braucht man pro Kilo Wolle rund ein Kilo gemahlene Krappwurzel als Farbstoff. Für ein kräftiges, nicht zu blasses Gelb benötigt man pro Kilo Wolle sogar zwei Kilogramm des Farbstoffes Färberwau. Auch das Spinnen der Wolle ist zeit- und arbeitsintensiv. Zudem beherschen immer weniger Menschen das Spinnen der Wolle mit der Hand.

Doch der Aufwand lohnt sich: Durch das Färben mit Naturfarben behält die hochwertige Wolle ihren natürlichen Fettgehalt. Die mit Naturfarben gefärbte und von Hand versponnene Wolle erzeugt faszinierende, changierende Muster. Der Charme handgesponnener Wolle mit ihren leichten Unregelmäßigkeiten und natürlichen Farbtönen entfaltet sich als Kontrast in modernen Interieurs aber auch in Räumen, die traditioneller oder im Landhausstil eingerichtet sind. Der Untergrund (Schuss- und Kettfäden) dieses Karss besteht aus Schurwolle.