Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Sarough | 124 cm x 65 cm | Nr. Z-1528

Angebot350,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Floraler Sarough, creméweiß mit Bordüre und Medaillon

Herkunft
Persien
Maße 124 cm x 65 cm (= 0,81 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Baumwolle
Schuss: Wolle
Kette: Baumwolle
Knoten/m2 490.000
Florhöhe 10mm
Herstellungsjahr 1980
Farbe Creméweiß, Dunkelblau
Auflage Einzelstück

Herkunft

Dieser Teppich stammt aus Sarough (auch Sarouk, Saruk oder Sarogh). Sarough zählt zu den bekanntesten Teppich-Knüpfgebieten des Irans. Gelegen in der westpersischen Provinz Aarak umfasst es die Provinienzen Arak, Djozan, Ghiasabad, Mahal, Malayer, Mohajeran, Sultanabad und Wiss. In Sarough werden Persermuster aller Gattungen, zum Teil auch nach Angaben der Besteller geknüpft. Mit Vorliebe werden auch die benachbarten Farahan sowie die eigenen Sultanabad Designs und das aus Paisley Motiven bestehende, sogenannte Mir-i-Boteh-Muster realisiert. Typisch für diese Teppichgattung ist die sehr gute Wollqualität des Flors; denn die Schurwolle stammt aus dem persischen Hochland. Das Untergewebe – Kette und Schuss – besteht allerdings in der Regel aus Baumwolle. Bei alten und antiken Teppichen findet man häufig einen blauen Schussfaden. Die Knüpfungen sind sehr fein und der Flor relativ hoch.

Muster

Der Rand des Teppichs wird von einer Umrandung (Bordüre) geziert. Die Bordüre bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum.

Die üppigen Blumenmotive dieses Saroughs sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.

In der Mitte des zentralen Feldes dieses Saroughs liegt das symmetrische Zentrum, das auch Medaillon genannt wird. Die Gestaltung des Feldes ordnet sich dem Medaillon unter, sodass der Eindruck entsteht, das Medaillon treibe auf dem Feld.

Der Hintergrund dieses Saroughs ist Creméweiß. Der Rand ist in den Farben Hellrot, Hellgrün und Dunkelblau gestaltet. In dem dunkelblauen Zentrum sind die Farben Creméweiß und Terracotta kombiniert.

Zustand

Ihr seid nicht die ersten, die Gefallen an diesem Sarough finden. Er hatte bereits Besitzer vor Euch, die ihn geschätzt und benutzt haben. Die Fransen können eine Reparatur vertragen. Er wurde ca. 1980 handgeknüpft. Wir haben ihn gründlich gereinigt und liebevoll restauriert. Er ist daher – trotz seines Alters – in einem sehr guten Zustand.

Material

Der Flor Saroughs wurde aus Baumwolle hergestellt. Die Baumwollpflanze wird in den meisten Ländern, die Teppiche produzieren, angebaut und ist daher für die Teppichherstellung sehr beliebt. Die Schussfäden dieses Saroughs bestehen aus Wolle. Für die Kettfäden wurde Baumwolle verwendet.