





Sofreh | 110 cm x 110 cm | Nr. Z-1475
![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Melierter Sofreh, terracotta mit Farbverlauf und Rauten
Herkunft |
|
Maße | 110 cm x 110 cm (= 1,21 qm) |
Herstellung | handgewebt |
Material |
Schuss (Flor): Wolle
|
Florhöhe | 5mm |
Herstellungsjahr | 2000 |
Farbe | Terracotta, Schwarz |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Sofreh bedeutet auf Persisch (Farsi) schlicht Tuch. Sofreh wurden traditionell in verschiedenen Größen für verschiedene Aufgaben im Haushalt hergestellt. Die Ardi-Sofreh oder Brotteig-Sofreh (Ardi bedeutet auf Farsi Mehl) sind in der Regel eher klein und quadratisch und wurden zur Aufbewahrung von Brot hergestellt. Die etwas größeren Quadrate ab einer Größe von etwa 150 cm x 150 cm nennt man Roukorsi oder Sofreh Roukorsi, was übersetzt so viel wie "Tuch über dem Ofen" bedeutet. Längere, schmalere Sofreh dienten als Tischdecken.
Muster
Die Oberfläche dieses Sofrehs wirkt meliert. Die Farbtonänderungen und Hell-Dunkel-Schattierungen des Florgarns lassen die Farben schimmern und machen den Teppich unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Der Teppich wirkt wegen diesen sogenannten Farbsprünge Abrasch lebendiger. Die Melierung entsteht, weil die Wolle dieses Sofreh handgesponnenen wurde. Beim Einfärben werden die natürlichen Farbstoffe unterschiedlich aufgenommen.
Die Farben dieses Sofreh bilden einen Verlauf und gehen ineinander über.
Im Muster dieses Sofrehs stechen insbesondere die Rauten hervor. Rauten sind ein auf einer Spitze stehender Rhombus, dessen vier gleiche Seiten im Orientteppich gezackt, abgesteppt oder mit Haken besetzt sein können. Die Raute gehört zu den ältesten Grundformen im Orientteppich. Sie hat in der islamischen Welt eine symbolischen Bedeutung: Sie versinnbildlich die Unsterblichkeit der Seele. Daher ist sie sehr häufig als Füllmotiv anzutreffen.
Im Gesamteindruck dominiert die Farbe Terracotta und die Farbe Schwarz.
Material
Dieses Sofreh wurde von Hand aus Wolle hergestellt.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen






![]() |
1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit) |
![]() |
14 Tage Probelegen |
![]() |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |