Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Tapis | 237 cm x 172 cm | Nr. Z-1680

Angebot1.490,00 €
Delivery 1-3 Werktage Lieferzeit (deutschlandweit)
Return 14 Tage Probelegen
Retoure Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU

Unier Tapis, flieder

Herkunft
Indien
Maße 237 cm x 172 cm (= 4,08 qm)
Herstellung handgeknüpft
Material Flor: Wolle & Viskose
Schuss & Kette: Baumwolle
Knoten/m2 200.000
Florhöhe 8mm
Herstellungsjahr 2022
Farbe Flieder
Auflage Einzelstück

Herkunft

Klassische florale Ornamente gepaart mit zeitgenössische Ästhetik – wir haben uns für diesen handgeknüpften Tapis von dem blumigen Muster französischer Tapisserie Teppiche inspirieren lassen.

Wir haben die traditionellen Ornamente bearbeitet, reduziert und insbesondere auch die Farbgebung völlig neu arrangiert. Das Ergebnis ist eine Fusion von traditionellem Teppich-Design und moderner europäischer Ästhethik. Wir versuchen mit unserem Tapis Design die Trends europäischer Inneneinrichtung zu bedienen und gehen dazu spielerisch mit den Vorgaben traditioneller Teppichknüpfung um.

Muster

Der Flor ist einfarbig in Flieder gehalten. Die schlichte Gestaltung ist zurückhaltend, kann aber auch einen tollen gestalterischen Akzent setzen. Das monochrome Erscheinungsbild dieses Teppichs fügt sich hervorragend in jedes Umfeld ein.

Die üppigen Blumenmotive dieses Tapiss sind elegant und abwechslungsreich gestaltet. Die anmutigen vegetativen Symbole, die Blüten, Blätter und Äste darstellen, sind kunstvoll ineinander verschlungen.

Die wiederholenden Elemente dieses Tapis Tepppichs haben kein spezifisches Zentrum. Das wiederkehrende Rapportmuster wirkt beruhigend aber nicht langweilig. Teppiche mit Rapportmuster werden auch als durchgemustert bezeichnet.

Material

Der Flor dieses Tapiss besteht aus einer strapazierfähigen Mischung aus Wolle und Viskose. Viskose auch Viscose, Acetatseide oder Reyon wird grundsätzlich aus dem Naturprodukt Zellulose gewonnen, also aus dem Rohstoff Holz. In Indien wird die Zellulosemasse aus Bambus gewonnen. In einem aufwändigen Verfahren wird die breiige Zellulose zu einem durchgehenden Textilgarn gezogen. Deswegen wird Viskose auch als Filamentendlosgarn bezeichnet. Wegen des seidigen Glanzes des Garns wird die aus Bambus gewonnene Viskose auch "Bamboo Silk" Bambus Seide genannt. Die umgangssprachlich gebräuchlichen Bezeichnung "Kunstseide" ist nach dem Textilkennzeichnungsgesetz TKG nicht zulässig. Die Schuss- und Kettfäden dieses Tapiss bestehen aus Baumwolle. Das vielseitige Material ist reißfest und dehnbar und daher besonders geeignet für ein strapazierfähiges Untergewebe.