Turkmenischer Teppich aus reiner Seide | 155 cm x 117 cm | Nr. Z-2806
14 Tage Probelegen | |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |
Geometrischer Turkmenischer Teppich aus reiner Seide, hellrot mit Bordüre und Rauten
Herkunft |
|
Maße | 155 cm x 117 cm (= 1,8135 qm) |
Herstellung | handgeknüpft |
Material |
Flor: reine Seide
Kette: reine Seide |
Knoten/m2 | 640.000 |
Florhöhe | 4mm |
Herstellungsjahr | 1890 |
Farbe | Hellrot, Dunkelrot |
Auflage | Einzelstück |
Herkunft
Dieser Teppich wurde von Mitgliedern der Turkmenenstämme geknüpft. Die Turkmenen sind insbesondere bekannt für ihre Buchara Teppiche. Buchara (teilweise auch Bochara) ist eine Oasenstadt in Usbekistan, die an der ehemaligen Seidenstraße liegt. Obwohl in Buchara selbst keine Teppiche geknüpft wurden, ist die Stadt Namensgeber für viele Orientteppiche, weil diese traditionell aus Buchara in den Westen exportiert wurden. Geknüpft aber wurden diese Teppiche von Turkmenenstämmen, wie den Yomoudh oder Tekke.
Muster
Die verzierte Umrandung (Bordüre) bildet einen hervorragenden Kontrast zum Zentrum und gestaltet den Übergang am Rand des Teppichs.
Die abstrakte, geometrische Komposition macht die schlichte Eleganz dieses Turkmenischer Teppichs aus. Das Muster schmeichelt der Gestaltung des Raumes und nimmt den Möbeln, der Dekoration und den architektonischen Element nicht die Aufmerksamkeit. Es schafft eine angenehme Atmosphäre ohne den Stil des Raumes zu dominieren.
Im Muster dieses Turkmenischer Teppichs stechen insbesondere die Rauten hervor. Rauten sind ein auf einer Spitze stehender Rhombus, dessen vier gleiche Seiten im Orientteppich gezackt, abgesteppt oder mit Haken besetzt sein können. Die Raute gehört zu den ältesten Grundformen im Orientteppich. Sie hat in der islamischen Welt eine symbolischen Bedeutung: Sie versinnbildlich die Unsterblichkeit der Seele. Daher ist sie sehr häufig als Füllmotiv anzutreffen.
Der Hintergrund dieses Turkmenischer Teppichs ist Hellrot. Der Rand ist in den Farben Hellrot, Dunkelrot und Schwarz gestaltet.
Material
Die Seide des Flors dieses Turkmenischer Teppichs lässt die Farben des Musters – je nach Lichteinfall – in verschiedenen Nuancen erstrahlen. Sie macht diesen Turkmenischer Teppich zu einem echten Juwel und schafft eine gemütliche und zugleich sehr elegante und hochwertige Atmosphäre im Raum. Seide wird in Handarbeit aus den Kokons des Seidenspinners gewonnen. Da die einzelnen Seidenfäden äußerst lang sind, lassen sich sehr dünne Garne herstellen, die bei geringem Gewicht trotzdem reißfest sind. Mit dem dünnen Garn lassen sich kleinere Teppichknoten knüpfen und damit feinere Muster erzeugen. Daher werden die feinsten Teppiche der Welt aus reiner Seide handgeknüpft. Die Schussfäden dieses Turkmenischer Teppichs bestehen aus Baumwolle. Für die Kettfäden wurde reine Seide verwendet.
Hinweis zu den Fotos
Kinderarbeit? Nein Danke.
Kinderarbeit? Nein danke. Kinder gehören in die Schule und nicht an den Knüpf- oder Webstuhl. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, nur Teppiche, die unter fairen Bedingungen und ohne Kinderarbeit hergestellt wurden, anzubieten.
Wir legen besonderen Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und tolerieren keine Kinderarbeit bei unseren Produzenten. Danke, dass Sie uns dabei unterstützen, faire Bedingungen sicherzustellen.
Deswegen engagieren wir uns bei der Initiative Care & Fair gegen Kinderarbeit im Teppichhandel.
Optionen auswählen
14 Tage Probelegen | |
Kostenlose Lieferung & Retoure innerhalb der EU |